Girls & Boys Day 2025
von Kristina Bissbort

Neue Horizonte für die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler
Im April fand der bundesweite Girls' und Boys' Day statt. Es handelt sich um einen Aktionstag, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, in verschiedene Berufsfelder des anderen Geschlechts hineinzuschnuppern und wichtige Erfahrungen für ihre berufliche Orientierung zu sammeln.
An diesem besonderen Tag hatten die Mädchen die Gelegenheit, in Berufe hineinzuschnuppern, die traditionell von Männern ergriffen werden, während die Jungen die Möglichkeit hatten, in Berufe einzutauchen, die hauptsächlich von Frauen gewählt werden. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Geschlechterstereotypen abzubauen und den Jugendlichen eine breitere Perspektive auf ihre beruflichen Möglichkeiten zu bieten.
Die Schülerinnen besuchten verschiedene Einrichtungen, darunter die Hochschule Albstadt, Groz-Beckert in Albstadt, Steinmeyer in Ebingen, Trumpf in Hettingen und die Spedition Barth in Hechingen. Die Mädchen waren alle von den neuen Einblicken und Erfahrungen begeistert. Die Jungen hingegen hatten die Möglichkeit, in soziale Berufe und Pflegeeinrichtungen hineinzuschnuppern. Auch ihr Feedback war durchweg positiv.
Der Girls' und Boys' Day war ein voller Erfolg und hat den Schülerinnen und Schülern nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch dazu beigetragen, die Diskussion über Geschlechterrollen in der Berufswelt zu fördern. Das Hans-Küng-Progymnasium plant, diesen Aktionstag auch in Zukunft fortzuführen, um den Jugendlichen weiterhin die Möglichkeit zu geben, ihre Talente und Interessen zu entdecken.
________________________________________________________________
Das Foto zeigt die Mädchen der Klasse 6, stellvertretend für alle Jugendlichen des HKPGB, die am Girls‘ und Boys‘ Day teilgenommen haben.
Das Foto zeigt eine LED-Leuchte, die Lea (Klasse 6) am Girls‘ und Boys‘ Day bei der Firma Groz-Beckert in Albstadt hergestellt hat.
Einen Kommentar schreiben